Wer kennt nicht den Klassiker "Ein Seil wird um den Erdäquator gespannt und danach um 1 Meter verlängert ..." ?
Ein Seil, das um 1 Meter verlängert wird, spielt auch in dieser Serie die ... [mehr]
In der 137. Ausgabe der ZDF-Sendereihe "Wetten, dass ... ?" (Erstsendung: 5. Oktober 2002) erstellte ein österreichischer Kandidat innerhalb von vier Minuten ein magisches Quadrat der Grösse 4 x 4, ... [mehr]
Zahlreiche Logik-Rätsel lassen sich durch das Ausschließen bestimmter Kombinationen eindeutig lösen. Dabei helfen nicht selten Tabellen und/oder Diagramme, mit deren Hilfe man - ohne zu probieren oder zu ... [mehr]
In dieser Serie wird die Multiplikation (vom Lateinischen multiplicare = vervielfachen, auch Malnehmen genannt), die bekanntlich eine der vier Grundrechnungsarten darstellt, etwas genauer unter die sprichwörtliche ... [mehr]
Joker ist ein seit dem 2. Oktober 1988 von den österreichischen Lotterien durchgeführtes Glücksspiel mit Quoten. Er ist kein eigenes Glücksspiel, sondern eine optionale Wette, die z.B. zusätzlich zum ... [mehr]
In dieser Serie dreht sich alles um das österreichische Lotto "6 aus 45", bei dem seit 7. September 1986 die richtige Vorhersage von sechs Zahlen, die aus der Zahlenreihe von 1 bis 45 gezogen werden, im ... [mehr]
Ein bekanntes Sprichwort lautet: "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste." Aber wer ist die Tochter ? Bei logischem Denken kann die Antwort nur "Die Porzellankiste." lauten. Ganz anders verhält es sich mit den Beispielen ... [mehr]
In einer Runde mit mehreren Spieler*innen wirft ein*e Mitspieler*in gleichzeitig drei Würfel. Zum Würfelergebnis, das für alle sichtbar ist, formuliert er/sie einen Satz, der mit dem Wurfergebnis in einem ... [mehr]